
Verein
Die Geschichte der Highlanders beginnt in grauer Vorzeit: Im Jahre des Herrn 1990 kamen aus so mancher Wohnhöhle, die malerisch in einer hügeligen und bewaldeten Landschaft nördlich der Donau gelegen war, junge unverdorbene, in Kilts gewandete Männer und Frauen und bewaffneten sich mit Holzknüppeln, um nach kleinen runden Gegenständen zu schlagen.
Mit Holzknüppeln nach runden Gegenständen zu schlagen ist wider die Natur und grenzt an Wahnsinn!
Trotz der mitleidigen Blicke jener, die seit jeher mit den Füßen nach runden Gegenständen traten und trotz der eigenen ungelenken feinmotorischen Fertigkeiten, sowie der Differenzen in der Regelauslegung (z.B. wer darf wann wen schlagen oder so ...) überstand die Begeisterung an diesem Sport einen langen, dunklen Winter und man kam im neuen Jahr erneut zusammen. Eingedenk der eigenen Herkunft nannten sich die etwa 20 mutigen Visionäre fortan Highlanders.
Zum Zwecke der gemeinsamen Koordination trat man im Oktober 1991 als Sektion einem Verein bei, der bis heute die Heimat der Baseballspieler darstellt – dem Turnverein Gramastetten.

Schulsport
Die Highladers betreiben seit Jahren ein erfolgreiches Nachwuchsprogramm und fördern junge Talente. Unser Ziel ist es, den Sport weiter bekannt zu machen und Kindern eine Alternative zu den üblichen Sportarten zu bieten. Aus diesem Grund halten wir auch immer wieder Schnupperstunden an Schulen ab oder freuen uns, wenn wir am Baseballplatz besucht werden.
Baseball ist ein Teamsport der Werfen, Fangen, nach einem geworfenen Ball Schlagen und Laufen vereint und zudem ein schnelles Erfassen und Reagieren auf Spielsituationen verlangt. Beim Schnuppern vereinfachen wir dieses komplexe Zusammenspiel und bringen den Kindern spielerisch die Basics näher.
Schnupper-Stunde
Eine Schnupperstunde dauert eine Unterrichtseinheit und kann wahlweise im Turnsaal oder auf dem Sportplatz stattfinden. Das dazu notwendige Equipment (Schläger, Bälle etc.) nehmen unsere beiden Trainer mit.
Schnupper-Training
Wir laden alle Kinder ein, uns bei einem Nachwuchstraining am Baseballplatz zu besuchen. Dort können sie den Sport noch intensiver ausprobieren.

Ferienprogramm
Du wolltest schon immer einmal Baseball spielen? Wir zeigen dir wie’s geht! Bei unterschiedlichen Stationen kannst du das richtige Schlagen und Fangen lernen, deine Geschicklichkeit und Schnelligkeit testen und das Sliden (Rutschen) ausprobieren. Natürlich werden wir – neben anderen Spielen – auch noch ein richtiges Baseballspiel spielen.
Das Mittagessen bereiten wir gemeinsam am Lagerfeuer selber zu!
Mitzunehmen: Sportkleidung (bei Schlechtwetter Hallenschuhe mit weißer Sohle), Sonnenschutz (Creme & Kappe), Wechselkleidung (Kleidung kann nass werden; evtl. Badehose), Getränke
Homerun!
Wann: | Donnerstag, 25.8.2022 9:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Alter: | ab 9 Jahre |
Wo: | Baseballfeld Lichtenberg (Altlichtenbergstr. 8) Schlechtwetter: Turnsaal MS Gramastetten (Linzerstr. 19) |
Kosten: | 15 € / Kind |
Plätze: | max. 30 Kinder |
Kontakt
Martin Schütz Field
Baseballfeld Lichtenberg
Altlichtenbergstraße 8
4040 Lichtenberg